Die Sklaven waren die unterste Schicht, die es in der ägyptischen Gesellschaft gab.

Sie mussten für den Pharao arbeiten und wurden schlecht behandelt. Alle aus der Gesellschaft (außer Bauern) hatten Sklaven.

Sklaven gab es aber nicht nur im alten Ägypten, sondern auch im antiken Griechenland, im alten Rom und vielen anderen Kulturen.

Sie wurden schlecht behandelt und viele mussten hungern bzw. sie haben so gut wie kein Essen bekommen. Sklaven konnte man mit Tieren vergleichen! Öfters wurden sie sogar misshandelt!

Sklaven konnten vererbt, weitergegeben, gekauft und verkauft werden oder wurden in eine Sklavenfamilie hineingeboren.

Sklaven hatten keine Rechte! Sie wurden gar nicht erst zum Volk gezählt!

Man wurde Sklave, wenn zwei Länder gegeneinander Krieg führten. Die vom Verliererland wurden die Sklaven vom Gewinnerland... und so wurden sie verschleppt.

Man wurde auch zum Sklaven, wenn man Schulden hatte und die nicht bezahlen konnte.

Sklaven und Sklavinnen erledigten unterschiedliche Aufgaben. Sie arbeiteten z.B. im Bergwerk, in der Landwirtschaft oder waren Handwerker. Wenn die Sklaven schlau waren, wurden sie auch (z.B.) als Lehrer/-in eingesetzt.

Sklaven mussten auch kochen, bedienen oder auf dem Markt Lebensmittel einkaufen. Sie mussten selbst auf die Frauen und Kinder des Hausherrn hören. Der Hausherr durfte sie sogar schlagen und misshandeln. Zum Glück wurde nicht jeder in solch einen Haushalt verkauft. Es gab sogar einen eigenen Markt, wo man Sklaven verkaufte.

 

Quelle: Unbekannt / www.palkan.de